Die Bundessiegerprüfung (BSP) im THS (Turnierhundesport) fand am 31.08./01.09.2024 in Wasbek – LV Schleswig-Holstein statt. Aus unserem Landesverband haben sich insgesamt sieben THS-Sportler für die BSP qualifiziert, darunter auch Philip und Pauline Poganiatz aus unserem Müncheberger Verein. Sie reisten bei wunderbarem Spätsommerwetter nach Wasbek bei Neumünster. Begleitet wurden sie von einer zahlenmäßig ebenso starken Fangemeinde, die mit allen zur Verfügung stehenden Kräften Unterstützung leistete!
Unsere Unterbringung war sehr abenteuerlustig auf einer Wiese, die zu einem Campingplatz umfunktioniert wurde. So merkten wir in den Nächten, dass der Herbst nicht mehr lange auf sich warten lässt. Es wurde doch schon sehr empfindlich kühl und feucht, trotz der warmen Temperaturen am Tage. Aber Mensch und Hund im Zelt sowie ein gemeinsames Campen mit vielen anderen Hundesportlern hat auch so seine Reize.
Am Samstag in aller Herrgottsfrühe gingen unsere 2000 m Läufer an den Start. Es war für die Menschen ein herausfordernder und für die Hunde ein spaßiger Lauf. Auf dem schmalenWaldweg entlang wurden sensationelle Zeiten erzielt! Bei seiner ersten Teilnahme an der BSP erzielte Philip mit seiner Mischlingshündin Greta in der Altersklasse männlich bis 14 Jahre den 5. Platz. Das VorjahresBUNDESSIEGER-Team, bestehend aus Pauline und Mischlingshund Oskar musste einen Klassensprung von der Altersklasse Bambini zu der Altersklasse Ü10 bis 14 Jahre/ weiblich absolvieren und holte sich den 7. Platz.
Weiter ging es an diesem Wochenende mit den Vierkämpfern in den Disziplinen Unterordnung, Hürden, Slalom und Hindernislauf. Obwohl wir an diesen Wettkämpfen nicht teilnahmen, war es spannend und sehr interessant bis zum Schluss.
Am späten Sonntagnachmittag gingen noch 4 Teams unserer kleinen Delegation Berlin/Brandenburg in die 4x400m-Mixed-Staffel (2 x weiblich, 2 x männlich) und belegten nach einem hingebungsvollen Lauf Platz 9 von 12 teilnehmenden Landesverbänden! Pauline war Teil diese Staffel. Sie und alle anderen Starter haben alles gegeben. Der Zusammenhalt und die gegenseitige Unterstützung der Sportler untereinander war ein bedeutsames Element der diesjährigen Bundessiegerprüfung! Das macht Lust auf mehr!! Vor allem Philip hat schon Pläne geschmiedet und will fleißig weiter trainieren. In diesem Sinne: auf eine Neuauflage in Iserlohn im September 2025.
Aber nicht nur in der Ferne sind unsere Hundesportler aktiv. Am Samstag, den 07.09.2024 fand in unserem Hundeverein ein Trainingstag unter Prüfungsbedingungen statt. Kommen die Hundesportler zum wöchentlichen Training ganz entspannt, so merkte man doch am Samstag allen eine gewisse Anspannung an. Die Ergebnisse waren dann auch dementsprechend nicht immer so wie gewohnt. Aber in der Auswertung der beiden Hundesportler aus dem MV Rahnsdorf, die als Leistungsrichter fungiert haben, wurden Hinweise und Ratschläge für das weitere Training gegeben und lobend hervorgehoben, was schon sehr gut geklappt hat. Somit weiß jeder, woran er bis zur Prüfung am 12.Oktober 2024 noch arbeiten muss.
Bedanken möchte ich mich bei allen Mitgliedern für ihre Hilfe und Unterstützung. Es war ein gelungener Trainingstag.
Anika Krüger