Schon wieder geht ein Trainingsjahr mit tollen Höhepunkten zu Ende.

Unser Training findet regelmäßig an verschiedenen Wochentagen und in unterschiedlichen Gruppen auf dem Hundeplatz statt.

Erfreulicherweise nutzen auch immer wieder neue Hundehalter die Welpenstunden, das Training der Junghunde sowie das Training der Fortgeschrittenen.

Wir haben auch in diesem Jahr viel gemacht.

An unserer Osterwanderung beispielsweise, die immer eine Abwechslung für Mensch und Tier ist, nahmen viele Vereinsmitglieder und deren Angehörige teil und durch die Teilnahme am Sport- und Spiefest in Müncheberg konnten wir Ihnen Einblicke in unsere Vereinsarbeit gewähren und zeigen, wie großartig alle Hunde sind.

Daneben machten wir gemeinsame Ausflüge zu Veranstaltungen rund um den Hund und den Hundesport, zum Beispiel zur Bundessiegerprüfung im Turnierhundesport in Wasbek, an der unsere Jugend erfolgreich teilnahm oder besuchten Seminare wie zum Beispiel „Erste Hilfe für den Hund“ oder „Physiotherapie für den Hund“.

Vereinsarbeit bedeutet aber nicht nur Training, Weiterbildung und Geselligkeit, sondern auch die Ableistung von Arbeitsstunden bei gemeinsamen Arbeitseinsätzen, denn es gibt immer viel zu tun. Dazu gehören Aufräum- und Streicharbeiten, Rasen mähen, Laub beseitigen, Trainings-geräte reparieren oder beim Aufbau unserer brandneuen THS-Strecke mit anpacken. Natürlich waren wir auch beim Frühjahrsputz der Stadt Müncheberg mit einer kleinen Mannschaft vertreten.

Am 23.11.2024 fand wieder ein Abendtraining mit unseren Hunden bei Dunkelheit mit Fackeln, Lichtern, leckerer Grillwurst und Glühwein statt und mit unserem traditionellen Weihnachtstraining am 15.12.2024 mit Weihnachtsmann und kleinen Überraschungen ließen wir das tolle Jahr ausklingen.

Wir wünschen allen Lesern frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr.

Bitte denken Sie zur Jahreswende an alle Vierbeiner – der Krach zu Silvester ist eine große Herausforderung.

Cornelia Sebastian und Marianne Otte