Am 24./25. Mai 2025 lud der Landesverband Niedersachsen Mannschaften aus Berlin-Brandenburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt zum THS Länderkampf ein.
Die Veranstaltung fand auf der Platzanlage des PHV Hambühren statt. In jeder Mannschaft mussten jeweils 4 Starter in den Disziplinen Vierkampf, Geländelauf, Hindernislauf und Shorty gemeldet werden. Zu unserer Mannschaft gehörten 13 Starter, darunter auch Pauline und Philip im 2000 m Geländelauf.
Am Samstag war Anreise, Anmeldung und Zeltaufbau angesagt. Spannung lag in der Luft, denn es ging schließlich um einen Wanderpokal und bei einer Mannschaftswertung möchte jeder sein bestes zum Ergebnis beitragen. Aber angenehme Gespräche am Abend in großer Runde, neue T-Shirts und für jeden Starter ein Rucksack als Geschenk vom DVG lockerte die Anspannung etwas.
Ein verregneter Sonntagmorgen erwartete die Sportler zum Geländelauf. Pauline mit Oskar und Philip mit Greta mussten 8.00 Uhr am Start sein. Lautes Gebell zeigte an, dass auch alle Hunde sehr aufgeregt waren. Im Startbereich herrschte große Aufregung, doch endlich ging es los. Pauline und Philip hatten die Startnummern 12 und 13 und konnten sich auf der Strecke untereinander anfeuern und unterstützen. Der Start und Zieleinlauf lagen auf engstem Raum, das war sehr ungünstig, aber es wurde von allen Teams gut gemeistert.
Nach dem 2000m GL waren die Hunde und auch Pauline und Philip total erschöpft, aber glücklich. Nun schmeckte beiden auch das Frühstück und gemeinsam konnten wir in aller Ruhe die anderen Wettkämpfe verfolgen.
Auf dem Platz begannen nacheinander die Disziplinen Unterordnung, Hindernislauf, Slalom und Shorty. Es herrschte eine tolle Stimmung und die einzelnen Teams wurden von ihren Mannschaftskollegen lautstark angefeuert.
Nachdem alle Läufe beendet waren, herrschte reges Treiben im Wettkampfbüro. In der Zwischenzeit sammelten sich die Mannschaften der 5 Bundesländer und mit Musik marschierten wir auf den Platz, wie bei einer großen sportlichen Veranstaltung. Die Siegerehrung konnte spannender nicht sein. Nacheinander wurden die Plätze bekannt gegeben, von hinten beginnend. Die Spannung stieg und schließlich jubelten wir und lagen uns in den Armen. Wir haben den ersten Platz erreicht.
Danke an Karola Kuhnath, die die Mannschaft zusammengestellt hat. Danke an Isabell Barz, sie war ein sehr guter Mannschaftsführer. Und Danke an alle 13 Starter mit ihren Hunden für die super starken Leistungen!